Wie so oft wurde mal wieder der Google Suchalgorithmus geändert. Gestern Nacht kam auf Twitter eine Meldung von Matt Cutts, die die Algorithmusänderung bestätigte. Derzeit betrifft die Änderung im Algorithmus ausschließlich US-amerikanische Suchergebnisse und davon auch nur ca. 0,6%. Die Algorithmusänderungen hat auch nicht mit den hübschen Tieren Panda und Pinguin zu tun, sondern ist lediglich eine kleinere Änderung. Trotzdem sind seit dieser Änderung wieder einige interessante Trends zu beobachten. Vor allem Affiliate Marketeer und Webmaster mit Keyword Domains sollte hier aufhorchen. Denn es wird nicht lange dauern, bis das Update auch unsere deutsche Suchergebnisse beeinflusst.
Google Feedburner API – Ende am 20.10.2012
Schon seit längerer Zeit mehren sich die Gerüchte um ein bevorstehendes Aus von dem Google Dienst „Feedburner“. Bloggern ist der Dienst schon länger ein Begriff. Mit Feedburner kann man einfach und kostenlos einen oder mehrere RSS Feeds auslesen und dann aufgewertet wieder ausgeben. Zudem bietet Feedburner ein umfassendes Statistik-Tool. Das wird mit dem 20. Oktober 2012 ein Ende haben. Laut einer offiziellen Meldung im Google Developer Blog, stellt Google die API zu diesem Zeitpunkt ein. Die Feedburner API war vor allem dafür gedacht, umfangreiche Statistiken zu generieren. Dazu zählt zum Beispiel die Statistik zu den Zahlen der Abonnementen.
Google Panda Update am 20. August 2012
Mal wieder hat Google ein Update seines Algorithmus vorgenommen. Das sogenannte Panda Update wurde angepasst. Betroffen sind diesmal ca. 1% aller Suchanfragen. Laut einer Twitter Meldung wurde bereits am Monat den 20.08.2012 geupdated.
Der Google BrandRank – Bald ein wichtiger Faktor?
Viele Webmaster haben großes Interesse an der der Entwicklung von Google, nicht zuletzt wegen der Auswirkungen auf Traffic und Umsatz. Wie entwickelt sich Google in der Zukunft? Eins ist klar, Google und sein Suchalgorithmus verändert sich täglich.
Die neuen Rankfaktoren besser zu erkennen und auszuwerten kann für Webmaster große Vorteile bringen. Heute möchte ich eine Idee vorstellen, über die ich lange nachgedacht habe.
WordPress SEO bietet Verknüpfung mit Google+
Viele Wordpress User nutzen das Wordpress SEO Plugin von Joost de Valk. Vor einigen Tagen wurde die Version 1.2.6 von Wordpress SEO released. Unter anderem bringt dieses Update eine Verknüpfung zum Google+ Profil mit sich. Wie man die entsprechenden Funktionen nutzt, zeige ich in diesem Artikel.
- « Previous Page
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Next Page »