Am heutigen 07.01.2013 ist die Version 1.9 des Genesis Framework von Studiopress freigegeben worden. Auf der Studiopress Webseite findet ihr den einen Blogeintrag zum neuen Update. Mit dem Update 1.9 gibt es einige Veränderungen. Im folgenden findet ihr eine kleine Zusammenstellung der wichtigsten Neuerungen.
Neuer Code
Das gesamte Framework wurde neu überarbeitet. Das wurde vor allem in Hinsicht auf das Genesis Update 2.0 gemacht. Bei diesem Update soll Html 5 eine entscheidende Rolle spielen und dafür sind bereits jetzt einige Vorbereitungen getroffen wurden. Weiterhin wurde vermehrt Rücksicht auf Webdesign für mobile Endgeräte genommen. Zwar gab es bereits einige responsive Themes, allerdings wurde jetzt noch einiges im Code nachgebessert.
Auf der Demo Webseite sieht man im übrigen auch, dass sich das Layout des Genesis Frameworks etwas verändert hat.
Google Authorship Integration
Bisher konnte die Integration des Google Authorships nur über externe Plugins realisiert werden. Mit der Version 1.9 ist dies auch mit dem Genesis Theme selbst möglich. Ein wichtiger Schritt in Richtung Suchmaschinen-Optimierung.
Sicherheitsupdates
Es wurde großen Wert auf die Sicherheit des neuen Themes gelegt. Dafür wurde der Lead WordPress Entwickler Mark Jaquith engagiert, der den Code überprüft hat. Dieser bestätigt, dass Studiopress größten Wert auf die Sicherheit des Frameworks gelegt hat.
Alte Widgets entfernt
Wie bereits angekündigt, wurden zwei alte Widgets mit dem Update auf Version 1.9 entfernt. Dazu zählt das „Genesis Kategorie Widget“ und das „Genesis Menü Widget“. Weiterhin hat Studiopress angekündigt, das eNews Widget und das Genesis Latest Tweets Widget wahrscheinlich aus der nächsten Version zu entfernen.
Beide Widgets sollen als Plugins realisiert werden. Dadurch werden häufigere Sicherheitsupdates möglich.
Genesis 2.0
Die Ankündigung das Genesis 2.0 vielleicht schon im Sommer 2013 released wird hat mich sehr erstaunt. Auf das Update freue ich mich sehr, denn mit dem Version 2.0 wird ein komplettes Rebuild des Genesis Frameworks für Html 5 umgesetzt. Mit Version 1.9 wurden bereits einige Steine für das kommende Update aus dem weg geräumt.
Das wichtigste zuletzt. Bei mir hat das automatische Update einwandfrei funktioniert! Also viel Spaß beim Updaten.
Schreibe einen Kommentar