• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » Serverstate – Onlinestatus Überwachung eines Servers oder einer Website

4. Juni 2012

Serverstate – Onlinestatus Überwachung eines Servers oder einer Website

[sam id=“2″ codes=“true“]Ich habe ein interessantes Tool gefunden welches ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich habe oft darüber nach gedacht wie ich überprüfen kann ob meine Website wirklich online ist. Natürlich könnte ich sie einfach aufrufen. Doch wer macht das schon alle 5 Minuten?

Die Firma serverstate.de bietet hier eine komfortable und kostengünstige Lösung. Serverstate bietet die Überwachung eines Servers oder einer Website. Und zwar rund um die Uhr.

Was genau bietet Serverstate?

Serverstate bietet die Überwachung der eigenen Website oder des eigenen Servers. Die Serverports lassen sich variabel einstellen. Neben dem Port für den HTTP Server selbst (Port 80), lassen sich auch verschiedene andere Ports abfragen. Beispielsweise der FTP Server oder der POP3 Server für die E-Mails, lassen sich hier auf Status überprüfen.

Bei einem Ausfall sendet Serverstate automatisch eine E-Mail oder eine SMS an den Webmaster. Dieser hat dann die Möglichkeit schnell zu agieren und die Website oder den Service wieder online zu bringen.

Wie funktioniert Serverstate?

Das wichtigste zuerst: Denkbar einfach! Nach Registrierung kann man unter dem Punkt „Überwachungsauftrag erstellen“ eine Website angeben die überwacht werden soll. Neben dem Port lässt sich hier auch einstellen wie oft der Status des Servers überprüft werden soll. Ein Rhythmus von jede Minute bis jede Stunde lässt sich hier einstellen.

Nach Absenden des Auftrags sieht das dann folgendermaßen aus:

serverstate

 

 

 

 

 

 

 

Was kostet der Service?

Teuer ist der Service nicht. Nach eine kostenlosen Testzeit von 2 Wochen, muss man ein Guthaben einzahlen um eine weitere Überwachung zu gewährleisten. Nutzt man die Überwachung wie oben im Screenshot angezeigt, kostet der Service 2,16 € pro Monat. Wenn man die Überwachungsfrequenz auf alle 5 Minuten einstellt, kostet der Service nur 0,85 € pro Monat pro Auftrag. Das ist ein toller Preis für einen solchen Service zumal man die Überwachungsfrequenz sogar noch weiter runtersetzen könnte und dadurch noch weniger bezahlen würde. Wenn der Server alle 15 Minuten abgefragt wird, würde das vermutlich locker ausreichen.

Fazit

Meiner Meinung nach ein toller Service den es sich lohnt zu nutzen. Gerade für Webmaster die keinen eigenen Server haben um dort ein eigenes Script laufen zu lassen, ist der Service wirklich kostengünstig und gut. Alles in allem ist das eine tolle Idee!

Article by Michael Boenigk / Blog / Hosting 2 Comments

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Comments

  1. Silke says

    5. Juni 2012 at 21:11

    Eine kostenlose Alternative, die aber nicht ganz so detailliert anpassbar ist, aber mir auch schon gute Dienste geleistet hat ist: http://monitoronly.com/

    Die automatisierte Meldung bei „Ausfall“ kommt auch per eMail.

    Antworten
    • Michael says

      5. Juni 2012 at 21:12

      Danke für den guten Tipp! Wobei ich finde das die paar Cents nicht wirklich zu buche schlagen 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in