Im neusten Webmaster-Help Video spricht Matt Cutts über die zukünftige Bedeutung von Backlinks. Backlinks werden an Bedeutung verlieren. Im folgenden eine kurze Zusammenfassung des Videos und meine Meinung, warum gute Backlinks auch in Zukunft nicht an Bedeutung verlieren werden.
Matt Cutts sagt: Backlinks verlieren an Bedeutung!
In seinem neusten Video betont Matt Cutts, wie er es schon häufig getan hat, dass Backlinks nicht die ausschließliche Grundlage für das Ranking sind. Die Reputation einer Webseite ist ein Konsens aus mehreren hundert einzelnen Faktoren. Dennoch spielen Backlinks zum jetzigen Zeitpunkt eine wichtig Rolle.
Für die Zukunft prophezeit Cutts, dass Backlinks an Bedeutung verlieren werden. Im Zuge dessen werden andere Bewertungsfaktoren, wie zum Beispiel der Autorrank an Bedeutung gewinnen. Übrigens: Hier findet ihr einen schönen Beitrag von Marc-Michael Schoberer mit dem Thema „War´s das mit dem Authorrank?“
Aus der Sicht einer Suchmaschine ist das ein logischer Schritt in die Zukunft. Zum einen spielen Social Signals bereits jetzt eine immer wichtigere Rolle. Zum anderen kann Google durch das Google+ Netzwerk Autoritäten auf bestimmten Gebieten vergleichsweise einfach erkennen und diese dann durch bessere Rankings belohnen.
Matt Cutts betont in seinem Video im übrigen, dass die Zeit, in der Backlinks keine große Rolle mehr spielen werden, noch deutlich in der Zukunft liegt.
Ich sage: Gute Backlinks werden auch in Zukunft wichtig sein
Die Reputation einer Internetseite ohne den Einfluss von Backlinks zu bestimmen ist zu jetzigen Zeitpunkt unmöglich. Auch in Zukunft werden gute Backlinks von vertrauenswürdigen Webseiten eine wichtige Rolle spielen. Allerdings wird sich deren Bedeutung verschieben.
Weniger gute Backlinks werden weniger, oder gar keinen, Wert mehr haben. Sehr gute Backlinks werden etwas Potenzial verlieren, aber weiterhin eine wichtige Grundlage sein. Die Entwicklung die schon seit etwas mehr als einem Jahr zu beobachten ist, wird weiterhin zunehmen. Weg von den billigen Links und hin zu den wirklich guten Backlinks.
Die SEO-United Blogger vermuten in ihrem Blogposting zum Video, dass der PageRank an Bedeutung verliert und der „StarRank“ Googles neue Kennziffer für die Bewertung einer Webseite darstellt. Auch wenn der Name sicherlich jeglicher Grundlage entbehrt, ist die Schlussfolgerung sicher nah an der Wahrheit. Googles interne Kennziffer für die Reputationen einer Webseite wird sich in Zukunft verändern.
Fazit
Für uns Webmaster bleibt nur eine Schlußfolgerung zu: Anstatt verzweifelt billige Links aufzuhäufen, sollten wir uns vor allem auf ein schlüssiges Konzept für ein Webprojekt konzentrieren. Ziel des Projekts sollte es sein, derart guten Content zu einem Thema bereitzustellen, dass die Seite eben auch richtig gute Links anzieht.
Das bedeutet auch, dass wir uns Gedanken darüber machen müssen, was die Benutzer unserer Webseite wirklich brauchen und wollen. Und ja, dass bedeutet viel Arbeit. Schnell aufgesetzte Affiliate Projekte, die mit ein paar billigen Backlinks an die Spitze der SERP´s gepuscht werden, werden dann kaum noch möglich sein. Stattdessen werden aber Projekte, die liebevoll gehegt und gepflegt werden (ich denke da zum Beispiel an Uwe Rammingers elektrowerkzeug-vergleich.de) an Bedeutung gewinnen.
Leider ist das alles einfacher gesagt als getan. Gerade neue Webmaster versuchen sich immer noch am Aufbau von billigen Links durch Foren- oder Blogkommentare. Die dafür aufgewendete Zeit, wäre aber deutlich besser in die Erstellung von nützlichem Content investiert gewesen. Hier muss ein Umdenken stattfinden.
Selbst mit einer ganz frischen Seite kann man auch ohne den Aufbau von Backlinks schöne Erfolge erzielen. Vor allem ist ein solches Projekt deutlich nachhaltiger angelegt und wird auch in einigen Jahren noch viel Freude bereiten können.
Und im übrigen sollte man nicht alles für bare Münze nehmen was Herr Cutts sagt 🙂
Ich bin auch der Meinung, dass Backlinks in Zukunft weiter eine Rolle spielen werden. Was ich aber denke ist, dass wahlloses „erarbeiten“ von Backlinks durch Kommentare in Blogs Foren und überhaupt das spammen von Backlinks nichts mehr bringen wird (Ist auch gut so). Content ist noch immer King und wird auch immer King bleiben meiner Meinung nach. lg
Hi Paul,
dann sind wir absolut einer Meinung 😉
Wichtiger als was in der Zukunft liegt, ist eher, was jetzt ist.
JETZT sind Backlinks noch wichtig, also sollte man darauf auch bauen. Solange man nicht weiß, was sich noch großartig verändern wird, braucht man auch absolut noch keine Hebel zu betätigen. Das bringt doch erst etwas, wenn sich der Suchalgorithmus auch dementsprechend geändert hat.
Erst Google – dann SEO Anpassungen.
Natürlich sollte man immer informiert sein, um keine böse Überraschung zu bekommen. 🙂
Hoppla…. Vielen Dank für die Erwähnung und die Blumen…
Erst heute entdeckt.
Learning: Ich muss meine „Brands“ besser monitoren… 😉
Hey Uwe,
aber gerne! 🙂