• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » Google Authorship – Endlich ein Rankingfaktor?

14. Oktober 2013

Google Authorship – Endlich ein Rankingfaktor?

Google Authorship endlich RankingfaktorIm Jahr 2011 wurde Google Authorship eingeführt. Seitdem ist viel Zeit vergangen und es lohnt sich ein Blick auf den Stand der Dinge zum heutigen Zeitpunkt.

Ist aus dem Google Authorship endlich der Rankingfaktor „Authorrank“ geworden?

Ein kurzer Rückblick

In den vergangenen zwei Jahren gab es mehr als nur eine Diskussion über das System „Google Authorship“. Die Verbindung einer Webseite, durch das „rel=author“-Attribut, führte zu den verschiedensten Reaktionen.

Einige Webmaster lobten den Versuch seitens Google, ein System zur Identifizierung von Experten zu entwickeln.

Im Affiliate-Marketing dagegen, sahen einige ihre „Felle davon schwimmen“. Wer würde schon auf die billigen Affiliate Seiten klicken, wenn echte Experten plötzlich höher ranken würden?

In den letzten zwei Jahren wurde hauptsächlich darüber diskutiert, ob das Google Authorship einen Rankingfaktor werden würde. Eindeutige Belege dafür oder dagegen, gab es bisher nicht. John Müller, Webmaster Trends Analyst bei Google, macht dazu in einem Webmaster Central Hangout eine klare Aussage.

Google Authorship ist KEIN Rankingfaktor

Am 27. September 2013 macht John Müller in einem Webmaster Central Hangout folgende Aussage: „We dont use Google authorship for ranking at the moment!“ Das sind klare Worte. Auf Deutsch: „Im Moment nutzen wir das Google Authorship nicht als Rankingfaktor“.

Man könnte spekulieren, woran das Projekt seit mehr als 2 Jahren scheitert. Es könnte auf eine mangelnde Datenbasis zurückzuführen sein. Viele Top Publisher nutzen das Google Authorship bisher nicht. Auch andere Optionen sind denkbar. Signale aus sozialen Netzwerken werden oft schnell und unüberlegt vergeben. Während das süße Katzenfoto hunderte von „+1“ erhält, wird ein wissenschaftlicher Beitrag oft nur von einer kleinen Menge Menschen gewürdigt.

Fakt ist aber: Google Authorship ist derzeit kein Rankingfaktor! Im Original Video findet ihr die Stelle ab Minute 48:20

Google Authorship – Wie geht es weiter?

John Müller spricht in dem Video von „at the moment“ (deutsch: „im moment“). Das lässt darauf schließen, dass das Projekt „Google Authorship“ noch nicht beendet ist. Auch Eric Schmidt, Chariman von Google, schreibt in seiner Biografie:

„Within search results, information tied to verified online profiles will be ranked higher than content without such verification, which will result in most users naturally clicking on the top (verified) results. The true cost of remaining anonymous, then, might be irrelevance.“

Google arbeitet weiter daran, echte Experten über Google+ zu finden und ihren Content zu verifizieren. Wenn das gelingt, könnte aus dem Google Authorship der sogenannte „Authorrank“ werden. Der Authorrank wäre dann ein Rankingfaktor.

Für die Zukunft gibt es also zwei Möglichkeiten:

  1. Man lässt das Google Authorship links liegen und kümmert sich um andere Dinge
  2. Man versucht weiterhin, seinen Authorrank zu stärken. Dieser fließt zwar nicht als Rankingfaktor in die Berechnung mit ein, aber er existiert bereits.

Wie auch immer es ausgeht: Es bleibt spannend!

Article by Michael Boenigk / Blog / Affiliate, Online-Marketing, Social Media Leave a Comment

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in