Vor einigen Tagen hat Julian Dziki von Seokratie ein SEO Blog Parade gestartet. Ziel der Parade ist es, von möglichst vielen SEO´s ein paar Antworten auf einige interessante Fragen zu bekommen. Im folgenden gibts nun meine Antworten auf die Fragen der Blogparade. Wie bin ich zu SEO gekommen? Ich fand Webseiten schon immer faszinierend. Ein […]
Dein neues Webprojekt – Es geht auch ohne Linkaufbau!
Kann man ein Webprojekt ohne den Aufbau von manuellen Backlinks überhaupt starten? Wenn ja, wie geht das? Im Artikel findest Du einige Anregungen.
Google Authorship – Endlich ein Rankingfaktor?
Im Jahr 2011 wurde Google Authorship eingeführt. Seitdem ist viel Zeit vergangen und es lohnt sich ein Blick auf den Stand der Dinge zum heutigen Zeitpunkt.
Ist aus dem Google Authorship endlich der Rankingfaktor „Authorrank“ geworden?
WordPress SEO Plugin von Yoast – Authorship wird bei Update deaktiviert
Beim Update des Wordpress SEO Plugin´s von Yoast auf Version 1.4.13 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. So wird die Verknüpfung der Startseite mit dem Google+ Profil nicht korrekt wiederhergestellt. Als direkte Folge davon verschwindet das Bild des Autors der Startseite aus den SERP´s. Im Artikel erkläre ich, wie man das Problem lösen kann.
Google Webmastertools Autorenstatistik – Eine Übersicht für Autoren
Seit der Google Authorship-Funktion können Autoren ihre Artikel mit ihrem Google+ Profil verknüpfen. So ist es mit einem speziellen HTML Attribut („rel=author“) möglich, ein HTML Dokument einem einzelnem Autor zuzuordnen. Google erkennt diese Verknüpfung und zeigt bei korrekter Implementierung das Autorenbild auf den Suchergebnisseiten an.
Das alles ist nicht neu. Neu ist aber eine Funktion in den Google Webmastertools, mit deren Hilfe Autoren eine bessere Übersicht über ihre Artikel gewährleistet wird. In den Autorenstatistiken werden Seiten angezeigt, für die Du bestätigter Urheber bist. Im folgenden gibt es einige Informationen zu der neuen Funktion.
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 8
- Next Page »