Seolyser.de versteht sich als klassisches OnPage- bzw. OnSite-SEO-Tool. Es gibt auch eine kleine Bewertung der Backlinks, für eine genauere Auswertungen wird jedoch auf ein anderes Tool verwiesen. Eine erste Analyse dauert normalerweise zwischen 2 und 3 Minuten und zeigt dann einen groben Überblick über die Webseite.
Seolyser.de bewertet sechs verschiedene Aspekte einer Webseite. Neben den Eckdaten der Webseite wie Domainalter, Eintrag bei DMOZ, Domain Authority, MOZ und OVI Rank werden auch die Backlinks grob bewertet. Auch eine kleine Social Analyse ist Teil der Auswertungen.
Interessant ist auch die technische Analyse der Webseite, in die zum Beispiel der Google Pagespeed Score, sowie die Größe der Startseite mit einfließt. Auch CSS-Fehler und HTML-Fehler werden aufgelistet. Ein direkter Link zu dem Fehler wäre hier ganz praktisch, sodass man diesen gleich beheben kann.
Für einen kurzen Überblick über eine Domain ist das Tool absolut zu empfehlen. Anfänger sollten den Auswertungen allerdings gelassen gegenüberstehen. Die vergebene Punkteanzahl ist nicht immer aussagekräftig. Bei einer getesteten Webseite habe ich eine Punktanzahl von -257% (-16 von 7) Punkten in einem Bereich erreicht. Das spricht dafür das es in der Bewertung noch etwas Verbesserungspotenzial gibt.
Schade ist, das sich aus den jeweiligen Punktzahlen keine direkten Verbesserungsvorschläge ergeben. Praktische Handlungsanweisungen werden zwar gesammelt und dann als Feedback aufgelistet, aber man sollte schon fortgeschrittene Kenntnisse haben um diese umsetzen zu können.