• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » SEO- und Social Media Tools

SEO- und Social-Tools für Webmaster

Tools für Webmaster gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Ob SEO oder Social – das richtige Tool für die anstehenden Aufgaben zu finden ist schwer. 

Du findest hier kostenlose aber auch kostenpflichtige Tools mit deren Hilfe du diverse Bereiche deines Online-Business optimieren kannst. Dazu zählen kostenlose SEO-Tools wie Onpage-, Offpage-, Pagespeed-, W-Fragen-, Suggest-, Keyword- aber auch die gerne genutzen „Eier-Legenden-Wollmilch-Tools“. Auch Tools für die Analyse von Sozialen Netzwerken findest du hier. Die Tools sind sortiert und nach vier Qualitätsfaktoren bewertet. So fällt Dir die Auswahl leichter.

Kostenpflichtige SEO-Tools

XOVI SEO Suite

95 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Pagerangers

90 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Onpage.org

90 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Kostenpflichtige SEO-Tools sind zwar eigentlich für den professionellen Einsatz in Agenturen vorgesehen, doch oft ist ein Einsatz auch für den „kleinen“ Webmaster sinnvoll. Der Unterschied zu den kostenlosen Tools liegt vor allem in der umfangreicheren Datenbasis, aber auch in den vielen zusätzlichen Features.

Kostenlose All-Inklusive SEO-Tools

Seorch

83 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Selten sind die SEO-Tools, die kostenlos sind und zudem mehrere Tools in sich vereinen. Aber es gibt sie. Die kostenloses SEO-Suiten bieten, im vergleich zu den kostenpflichtigen Platzhirschen, meist weniger Tools und weniger Komfort aber sie sind durchaus zu gebrauchen.

Kostenlose OnPage / OnSite SEO-Tools (kostenlos)

Seobility

87,5 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Sistrix Smart

77 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Seolyser.de

68 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Mit OnPage / OnSite SEO-Tools kannst du vor allem die technischen Aspekte deiner Webseite untersuchen. Dazu zählen Ladegeschwindigkeit, Aufbau und Struktur der Webseite, interne Verlinkung und ähnliche Faktoren.

Keyword-Suggest und W-Fragen Tools (Kostenlos)

Hypersuggest

78 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Du hast eine Webseite mit einem bestimmten Thema, weißt aber nicht so recht, wonach deine Leser suchen? Mit einem W-Fragen Tool kannst du herausfinden, wonach deine Leser suchen und welche Fragen sie sich stellen. Mit einem Keyword-Suggest Tool findest du sinnverwandte und ähnliche Keywords und kannst damit dein Thema ganzheitlich behandeln.

Seitenladezeit / Pagespeed Tools (Kostenlos)

Pingdom

80 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Pagespeed ist ein großes Thema. Webseiten müssen schnell geladen werden. Langsame Seiten frustrieren den Besucher und sorgen für negative Rankingsignale. Mit Pagespeed-Tools kannst du die Ladezeit deiner Webseite optimieren und damit für einen frustfreien Besuch deiner Webseite sorgen!

Social Media Tools (Kostenlos)

Facebook Like Analyse

75 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Pagespeed ist ein großes Thema. Webseiten müssen schnell geladen werden. Langsame Seiten frustrieren den Besucher und sorgen für negative Rankingsignale. Mit Pagespeed-Tools kannst du die Ladezeit deiner Webseite optimieren und damit für einen frustfreien Besuch deiner Webseite sorgen!

Überwachen von Rankings (Kostenlos)

Pro Rank Tracker

86 von 100 Punkten
Zum Testbericht

Ein Großteil des Traffic´s einer Webseite kommt von den sozialen Netzwerken. Für Webmaster ist es deswegen enorm wichtig, sich mit Marketing in sozialen Netzwerken zu beschäftigen und dadurch zusätzliche Trafficquellen aufzutun. Die oben genannten Tools helfen dabei.

So bewerte ich die Tools

Jedes Tool wird subjektiv nach den vier folgenden Faktoren bewertet.

1. Usability / Benutzerfreundlichkeit

Wie gut kann man das SEO-Tool bedienen? Können auch Anfänger mit dem Tool umgehen? Gibt es Hilfe- und Erklärbärtexte oder sogar Videos? Gerade bei einigen kostenlosen Tools geht die Usability leider vollständig unter.

2. Performance

Wie schnell habe ich meine Ergebnisse? Braucht das Tool ewig zum laden? Sind die gelieferten Analysen vollständig? Performance spielt eine wichtige Rolle. Wer will schon minutenlang darauf warten, dass sich die nächste Seite öffnet?

3. Features

Welche interessanten Features bietet das Tool? Werden nur Basics abgedeckt oder auch umfangreiche zusätzliche Analysen bereitgestellt?

4. Analyse Qualität

Wie aussagekräftig sind die Analysen? Wieviele W-Fragen liefert ein W-Fragen Tool? Wird vollständiger Schrott als „wichtiger SEO-Faktor“ dargestellt (siehe Meta Keywords)? Die Analyse Qualität eines SEO-Tools ist ein extrem wichtiger Faktor auf den Du unbedingt achten solltest.

Gesamtpunktzahl

Für jeden der 4 Bewertungspunkte werden jeweils zwischen 0 und 100 Punkten vergeben. Für die Gesamtwertung werden alle Punkte addiert und durch vier geteilt. Dann ergibt sich folgende farbige Gruppierung.

  • 0 – 39 Punkte -> Das Tool ist leider nicht zu gebrauchen, es gibt bessere (Rot)
  • 40 – 70 Punkte -> Das Tool ist mittelmäßig und einen Blick wert (Gelb)
  • 71 – 100 Punkte -> Das Tool ist super (Grün)

Was ist ein SEO-Tool?

Wenn Du neu auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung unterwegs bist, fragst du dich vielleicht, was Du dir unter einem SEO-Tool vorstellen kannst. Mit „SEO-Tools“ ist Software gemeint, mit deren Hilfe sich Webseiten analysieren lassen. Auf Basis dieser Daten kann die Webseite dann optimiert werden und ist dadurch für Suchmaschinen besser „lesbar“.

Dieser Prozess konnte vor nicht allzu langer Zeit mithilfe einer Exceltabelle durchgeführt werden. Heutige Webseiten sind jedoch oft viel umfangreicher und eine Optimierung braucht eine umfangreiche Datenbasis. Unter Umständen lohnt sich dann ein SEO-Tool, mit dem sich viel Arbeitszeit einsparen lässt.

seo toolsSEO-Tool-Tipp

Wenn Du selbst ein SEO-Tool programmiert hast oder du ein gutes Tool nutzt, dass ich noch nicht kenne, melde dich doch einfach per E-Mail bei mir. Ich schaue mir Dein Tool gerne an.

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in