• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » WordPress SEO Plugin von Yoast – Authorship wird bei Update deaktiviert

11. Juli 2013

WordPress SEO Plugin von Yoast – Authorship wird bei Update deaktiviert

Beim Update des WordPress SEO Plugin´s von Yoast auf Version 1.4.13 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. So wird die Verknüpfung der Startseite mit dem Google+ Profil nicht korrekt wiederhergestellt. Als direkte Folge davon verschwindet das Bild des Autors der Startseite aus den SERP´s. Im Artikel erkläre ich, wie man das Problem lösen kann.

Viele Blogger nutzen das WordPress SEO Plugin von Yoast. Auch ich nutze das Plugin. Es bietet eine gute Übersicht und viele Möglichkeiten der Optimierung. Seit dem Update auf Version 1.4.13 hat sich aber ein Fehler bei den Einstellungen zum Google Authorship eingeschlichen. Das Google Authorship ist die Basis der Verknüpfung zwischen Webseite und Google+.

Mit der Verbindung lässt sich das Bild des Autors in den Google Suchergebnissen anzeigen. Das Autoren Bild ist nicht zuletzt für deutlich erhöhte Klickraten (die sogenannte CTR) verantwortlich. Es drohen also massive Verluste beim Traffic, wenn das Autoren Bild weg fällt.

Die Einstellungen zum Autorprofil findet man im Admin Dashboard unter „SEO -> Social -> Google+“. Hier kann der Autor der Webseite hinterlegt werden.

Unter "SEO -> Social -> Google+" lässt sich das Authorship wieder aktivieren
Unter „SEO -> Social -> Google+“ lässt sich das Authorship wieder aktivieren

Ist die Verbindung zwischen Webseite und Google+ wiederhergestellt, wird durch das Plugin automatisch eine „rel=author“ HTML Tag im Quellcode der Webseite gesetzt. Im Quellcode der Webseite sieht das dann so aus:

"rel=author" HTML Tag im Quellcode der Webseite
„rel=author“ HTML Tag im Quellcode der Webseite

Nachdem dieser HTMl Tag im Quellcode der Webseite verankert ist, funktioniert die Verbindung zwischen Webseite und Google+ wieder. Anschließend wird auch das Autorbild der Startseite wieder in den SERP´s angezeigt.

Es kann gut sein, dass man den Verlust des Google Authorships vorerst gar nicht bemerkt. Bei den einzelnen Artikeln wird das Authorship nämlich, durch die im Benutzerprofil des Autor hinterlegten Informationen, dargestellt. Die einzelnen Artikel sind also nicht von dem Problem betroffen, es geht tatsächlich nur um die Startseite der Webseite.

Vielen Dank an Jörg Erdmann der diesen wichtigen Hinweis in einem Blogpost erwähnt hat.

Article by Michael Boenigk / Blog / Blogging, SEO, Social Media, Wordpress 3 Comments

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Comments

  1. Chris says

    12. Juli 2013 at 09:28

    Und hat denn jemand Yoast (als Plugin-Autor) schon informiert?
    Yoast reagiert normal fix auf Bugs in seinem Plugin.
    Nur Anleitungen zur Abhilfe posten reicht da also nicht alleine…

    Antworten
    • Michael says

      12. Juli 2013 at 09:53

      Hi Chris,

      kann ich dir nicht sagen, ich habe ihn nicht informiert. Es war mir nur wichtig, dass sich das möglichst schnell herum spricht, damit möglichst wenige ihren Autor Tag der Startseite verlieren.

      Antworten

Trackbacks

  1. Links der Woche: WordPress, SEO, Wettbewerbsrecht, Grillplätze, Bahn und Fotobearbeitung sagt:
    14. Juli 2013 um 14:45 Uhr

    […] hier nur ein kurzer Hinweis: Michael weist in “WordPress SEO Plugin von Yoast – Authorship wird bei Update deaktiviert” auf ein kleines Problem durch das letzte Update hin – zeigt euch aber auch gleich, wie […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in