• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » WordPress Plugins sparen – Twitter über Feedburner aktivieren

23. Juli 2012

WordPress Plugins sparen – Twitter über Feedburner aktivieren

[sam id=“2″ codes=“true“]Wordpress bietet inzwischen für beinahe alle Funktionen ein Plugin an. So auch für einen automatischen Tweet bei einem neuen Artikel. Inzwischen nutzen viele Blogger Plugins, um nach der Veröffentlichung eines neuen Artikels einen automatischen Twitter Post zu erstellen. So werden Follower über das neue Thema informiert.

Doch klar ist auch eins: je mehr Plugins auf einer WordPress Installation aktiviert sind, desto mehr wird das System belastet. Deswegen sollte man möglichst viele Funktionen auslagern und seine WordPress Installation so schlank wie möglich halten.

In dem heutigen Artikel möchte ich erklären, wie man die Verbindung von WordPress zu Twitter auch ohne ein zusätzliches Plugin aktivieren kann.

Twitter per Google Feedburner

Beinahe jeder Blogger nutz inzwischen den von Google angebotenen RSS Dienst, Google Feedburner. Aber inzwischen lassen sich über den Dienst weit mehr als nur ein RSS Feed händeln. Neben einer Newsletter Anwendnung lassen sich auch diverse Statistiken abrufen. Und außerdem lassen sich für eingelesene RSS Feed auch automatische Twitter Postings erstellen.

wordpress tweet per feedburner
Feedburner Einstellungen

Um diese Funktion zu nutzen loggt man sich mit seinem Google Account bei Google Feedburner an und wechselt dann auf den Menüpunkt „Publicize“. Hier kann man unter dem Menüpunkt „Socialize“ eine Verbindung zu Twitter herstellen.

Wichtige Einstellungen

Dann muss man einige Einstellungen vornehmen. Als Erstes muss man sein Twitter Account angeben. Dieser ist dann auch über Twitter freizuschalten, das entsprechende Menü dazu öffnet sich in einem Popup.

Als nächstes bedient man die allgemeinen Einstellungen. Bei der Punkt „Post Content“ wählt man „Title Only“. Weiter setzt man ein Häkchen bei „Include Link“. Den Rest der Einstellungen kann man auf dem Standard belassen. Auf dem Screenshot sieht man meine persönlichen Einstellungen.

Eine Sache sollte man hier jedoch unbedingt beachten. Google Feedburner macht automatisch für jeden RSS Eintrag ein Twitter Posting. Das heißt im Umkehrschluss: wenn man seinen Feed nur einemal täglich an Feedburner übermittelt und in diesem Zeitraum mehrere Artikel geschrieben hat, dann veröffentlicht Feedburner auch entsprechend viele Twitter Postings.

Das lässt sich unter dem Menüpunkt „Item Selection“ bei „Item Limit“ einstellen. Hier kann man die Maximal Menge an Twitter Postings vermerken. Besser ist allerdings, seinen Feed möglichst häufig an Feedburner zu übermittelt. So erreicht man einen gewissen Abstand zwischen den einzelnen Tweets.

Fazit

Twitter Postings direkt über Feedburner sind ein komfortable Sache. Man spart sich ein weiteres Plugin und hält so seine WordPress Installation schlank. Ich nutze diese Funktion seit einigen Tagen und bin sehr zufrieden. Sobald der Feed bei Feedburner ankommt wird sofort ein Tweet erstellt.

Article by Michael Boenigk / Blog / Blogging, Social Media, Wordpress, Wordpress Plugins Leave a Comment

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in