• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » WordPress mit Twitter verbinden per Plugin

23. Mai 2012

WordPress mit Twitter verbinden per Plugin

[sam id=“2″ codes=“true“]Automatisierung von Prozessen ist ein wichtiger Teil der Arbeit eines jeden Selbstständigen. Durch Automatisierung werden komplizierte Prozesse, schneller und einfacher auszuführen. Als Webmaster einer WordPress Website ist es möglich so viel Zeit zu sparen.

Im heutigen Artikel möchte ich darauf eingehen, wie man WordPress per Plugin dazu bringt, bei jedem neuen Artikel einen automatischen Twitter Eintrag zu erstellen, der auf den neuen Artikel hinweist. Gleichzeitig soll ein Link in verschlüsselter Form der Twitter Nachricht angehängt werden, damit der Leser gleich auf unseren Blog geführt wird.

WordPress Plugin WP to Twitter

Das Plugin WP to Twitter von Joseph Dolson stellt die Verbindung zu Twitter her. Das Plugin lässt sich bequem über den Plugin Manager von WordPress installieren und aktivieren. Mit dem Plugin lassen sich viele interessante Einstellungen vornehmen.

  • Twitter Eintrag bei einem neuen Artikel oder einer neuen Seite
  • Twitter Eintrag bei einem neuen Blogroll Eintrag
  • Twitter Eintrag wenn ein bereits publizierter Artikel oder eine Seite noch mal aktualisiert wird
  • Twitter Eintrag wenn ein neuer Kommentar im Blog geschrieben wird.

Das sollte ungefähr dem entsprechen, was WP to Twitter leisten kann.

Ihr seht also schon jetzt, dass einem dieses Plugin wirklich einiges an Arbeit abnehmen kann. Neben der Tatsache das die Twitter Posts automatisch erstellt werden, wird auch eine verschlüsselte URL der „bit.ly“ angehängt. Auch das passiert bei den richtigen Einstellungen automatisch und ohne unser zutun.

WP to Twitter wichtige Einstellungen

Es gibt einige wichtige Einstellungen die man unbedingt vornehmen sollte.

Als erstes gilt es, Twitter mit WordPress zu verbinden. Dazu folgt man einfach den Anweisungen des Plugins. Diese sind sehr ausführlich. Und ich habe es auf Anhieb geschafft. Die WordPress zu Twitter Verbindung muss zuvor von Twitter genehmigt werden. Hierführ wird durch Twitter automatisch ein Token erstellt, welches das WordPress Plugin dann nutzt.

Wichtig: Vor der Erstellung des Tokens müssen unbedingt volle Schreibrechte eingeräumt werden, ansonsten funktioniert die Verbindung zwar, WP to Twitter kann aber keine Beiträge auf Twitter posten!

Kommen wir zu den Basic Settings im WP To Twitter Einstellungsmenü. Nach Verbindung von Plugin mit Twitter muss man sich die Frage stellen, wann ein Twitter Eintrag erstellt werden soll. Bei mir wird ein Twitter Post ausschließlich bei Veröffentlichung eines neuen Artikels oder einer neuen Seite gemacht. Mir geht es so, dass ich öfters mal nachträglich noch ein Fehler in einem Artikel feststelle. Wenn man dann nochmal aktualisiert, würde bei einer falschen Einstellung, automatisch ein weiterer Twitter Eintrag gepostet.

Je nach Häufigkeit könnte das für die Twitter Follower äußerst nervig werden immer die gleichen Postings zu lesen. Man sollte sich also genau überlegen welche Einstellungen man im Bereich „Basic Settings“ wirklich vornimmt.

Außerdem sollte man hier einstellen welche Art Posting durch das Plugin verfasst wird. Bei mir sieht das so aus: „Neuer Artikel: #title# #url#“. Natürlich kann man hier auch eine andere Einstellung wählen und den Text etwas abändern. Das bleibt jedem selbst überlassen.

Eine nächste Einstellung muss man im Bereich der URL Shortener vornehmen. Auch hier muss man sich bei dem jeweiligen Shortener Service einmalig Anmelden und erhält dann ein Token, welches man in den WP to Twitter Einstellungen hinterlegen muss. So wird der Twitter Post automatisch mit einer kurzen URL hinterlegt, die auf den eigenen Blog Eintrag verweist.

Weitere Einstellungen kann man im Bereich „Advanced Settings“ vornehmen. Ich habe hier alles auf Default gelassen, aber es lohnt sich, die Einstellungen einmal durch zuschauen. Beispielsweise kann man hier einstellen, dass gar kein Automatischer Twitter Post erstellt werden soll, sondern nur auf Knopfdruck bei Artikel Erstellung. So lässt sich vielleicht der eine oder andere Fehler vermeiden.

Außerdem lassen sich Kategorien von den Twitter Postings ausschließen und es können die User Rollen benannt werden, welche überhaupt ein Twitter Posting erstellen kann.

Fazit:

Das WordPress Plugin „WP to Twitter“ ist unglaublich mächtig. Trotzdem bleibt die Bedienung einfach und effektiv. Nahezu alles lässt sich relativ unkompliziert einstellen. Das Plugin kann, bei richtiger Konfiguration, unglaublich viel Zeit sparen. Ich kann das Plugin zur Automatisierung von WordPress auf jeden Fall empfehlen. Wer noch Fragen zu den Einstellungen hat kann sich auch gerne an mich wenden.

Article by Michael Boenigk / Blog / Blogging, Social Media, Wordpress, Wordpress Plugins 2 Comments

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Comments

  1. Rashid says

    19. Juli 2012 at 20:35

    Hilfreiche, kompakte Übersicht über das Plugin. Das Plugin war in 5 Minuten installiert und eingerichtet, mit meinem Twitter-Account verbunden und einsatzbereit. Dieser Artikel hat dabei maßgeblich geholfen. Vielen Dank.

    Antworten
    • Michael says

      19. Juli 2012 at 20:44

      Hallo Rashid,

      danke, tut gut zu hören!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in