• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » WordPress auf Netbook und Tablet nutzen

22. Mai 2012

WordPress auf Netbook und Tablet nutzen

[sam id=“2″ codes=“true“]Viele Webmaster nutzen WordPress inzwischen auch Mobil. Gerade wenn man mal im Urlaub ist, kann das von Vorteil sein. So bleibt man immer im Bilde was auf der eigenen Website gerade passiert. Im heutigen Artikel möchte ich darauf eingehen welche Hilfsmittel dem Webmaster zu Verfügung stehen, wenn er WordPress über Netbook oder Tablet nutzt.

WordPress auf dem Netbook

WordPress auf einem Netbook zu nutzen hört sich einfacher an als es ist. Durch die geringe Bildschirm Auflösung auf dem Netbooks wirkt die Administrationsoberfläche doch ziemlich überladen. Dabei ist gerade ein Netbook eine hervorragende Möglichkeit seine Website per UMTS oder HSDPA Verbindung zu administrieren.

Was kann helfen? Das Admin Dashboard auf dem Netbook wirkt noch halbwegs vernünftig, obwohl es ziemlich vollgestopft ist. Aber beim Artikel verfassen kommt dann der Knackpunkt. WordPress kann die Seite nicht mehr einwandfrei darstellen.

Das führt zu Frust. Man kann über den Bildschirmrand hinaus schreiben und das geschriebene nicht mehr einsehen. Die Lösung des Problems ist einfach. Der Vollbild Modus im WordPress Editor. Schon mal gehört? Der ein oder andere kennt das Tool schon. Ich kannte es nicht. Das zweite Icon von Rechts in der oberen Reihe der Editor Symbole ist das gesuchte. Aktivierbar ist der Vollbildmodus auch per Tastendruck (ALT + UMSCHALT + G).

Durch den Vollbildmodus wird der Artikel Editor auf dem ganzen Bildschirm dargestellt. Es lässt sich gemütlich tippen. Man kann den Vollbildmodus jederzeit beenden und zurück ins Admin Dashboard wechseln.

Fazit: WordPress auf dem Netbook funktioniert halbwegs, wenn man die Artikel und Seiten im Vollbild Modus erfasst. Schön anzusehen ist es natürlich trotzdem nicht. Aber zur Administration reicht es in jedem Fall.

WordPress auf dem Tablet

Hier gibt es mindestens zwei komfortable Möglichkeiten. Zum einen, das wäre sicherlich die komfortabelste Lösung, gibt es natürlich eine Standalone App für WordPress. Die finden sich hier:

  • iOS -> http://itunes.apple.com/de/app/wordpress/id335703880?mt=8
  • Android -> https://play.google.com/store/apps/details?id=org.wordpress.android&hl=de

Beide Apps sind von der Firma Automattic. Das App ist komfortabel zu bedienen. Neben dem Schreiben und editieren von neuen Artikeln, lassen sich auch Kommentare moderieren und beantworten. Auch lassen sich Quickpostings mit einem Bild, dass direkt von der Handykamera aufgenommen werden kann, erstellen und posten.

Anmerkung: Natürlich funktionieren beides Apps auch auf einem Handy. Allerdings sollte dann schon ein halbwegs großer Bildschirm vorhanden sein. Bei meinem HTC Desire HD lässt sich die WordPress App zwar nutzen, jedoch ist das Schreiben von Artikel eine Qual. Kommentare zu beantworten ist jedoch einwandfrei möglich.

Eine andere Möglichkeit ist die Administration von WordPress über den Browser des Tablets. Hier gibt es ein besonderes Hilfsmittel. Das WordPress Plugin „Fluency Admin“ von Dean Robinson. Dieses ist kostenlos und einfach zu bedienen.

Nach Installation über den Plugin Manager von WordPress lässt sich das Plugin einfach aktivieren. Das Fluency Admin Plugin bietet ein sehr schönes Hoovermenü und ist auf verschiedene Browser, zum Beispiel Safari, abgestimmt. Desweiteren werden durch die schönen Designs etwas mehr Kontrast auf die Admin Oberfläche gebracht.

Fazit: WordPress auf dem Tablet ist per Browser und auch per App möglich. Allein das tippen von Artikel auf dem Tablet ist natürlich nicht ganz so angenehm.

Article by Michael Boenigk / Blog / Wordpress 2 Comments

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Comments

  1. Golden Pineapple says

    6. Mai 2016 at 20:38

    Kann ich mit wordpress auf meinem tablet eine website bauen?

    Antworten
    • Michael Boenigk says

      8. Mai 2016 at 20:48

      Hi Golden Pineapple,

      deine Frage musst du etwas konkretisieren.

      Grüße
      Micha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in