WordPress 3.6, auch genannt „Oscar“, sollte eigentlich schon im Mai 2013 veröffentlicht werden. Bis heute hat sich der Release verschoben. Doch jetzt ist es endlich da und wartet mit einigen interessanten Neuerungen auf. Lest selbst was es alles neues gibt.
Was gibt es neues mit WordPress 3.6?
Folgende Neuerungen warten auf uns:
- Support für Spotify und Rdio Links
- Nativer Support für Audio und Video Links
- Zeitleiste für die Anzeige von Artikel-Revisionen
- Postlock
- Besserer Autosave (Echtzeit)
- Automatische Umsetzung von Umlauten in den URL´s
Den Postlock greife ich hier noch mal besonders auf, weil die Funktion für Blogs mit mehreren Autoren einfach genial ist. Wenn ein Autor ein Beitrag bearbeitet und ein zweiter Autor greift auf diesen zu, dann wird dieser mit einem Hinweisfenster gewarnt, dass der Beitrag gerade bearbeitet wird. Der Autor hat dann die Möglichkeit die Bearbeitung abzubrechen, eine Vorschau des Artikels einzusehen oder die Bearbeitung des Beitrag selbst zu übernehmen.
Auch der Support von Links im Editor wird viel Zeit sparen. So reicht in Zukunft ein nur das Einfügen eines Videolinks zu Youtube, den Code zum Einbetten braucht man dann nicht mehr.
Übrigens: Die Post Formats haben es trotz Ankündigung nicht in WordPress 3.6 geschafft.
Mehr zu WordPress 3.6 findet ihr im Wpde Blog.
WordPress 3.7 und 3.8 noch dieses Jahr
Im Rahmen seiner Rede „State of the Word 2013“ auf dem jährlich stattfindenden Wordcamp hat Matt Mullenweg, der Erfinder von WordPress, angekündigt, dass auch WordPress 3.7 und 3.8 nicht mehr in weiter ferne liegen. Beide Versionen sollen noch dieses Jahr erscheinen.
Während es sich bei WordPress 3.7 nur um die Stabilität und die Sicherheit des CMS dreht, soll WordPress 3.8 auch mit einem neuen Standardtheme (Twenty Fourteen) aufwarten.
Wichtig: Bitte macht vor dem Update auf Version 3.6 ein Backup eurer Webseite. Sicher ist sicher!
Schreibe einen Kommentar