• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » WooCommerce 2.0 erschienen – Neuerungen auf einen Blick

4. März 2013

WooCommerce 2.0 erschienen – Neuerungen auf einen Blick

Am heutigen 04.03.2013 wurde die neue Version von WooCommerce veröffentlicht. WooCommerce gehört zu den etwas bekannteren Shopping Plugins für WordPress, um es kurz zu sagen: Mit WooCommerce lässt sich WordPress in einen funktionstüchtigen Online Shop verwandeln.

Mit der Version 2.0 wurden einige große Veränderungen eingeführt. Folgende Neuerungen bringt die neue Version mit sich:

  •  Änderungen im Warenkorb für unbezahlte Produkte
  • Einfachere E-Mail Templates
  • Verbesserung bei den Optionen für Umsatzsteuer
  • Verbesserte Bestellseite
  • Neue Logik in der Produktpalette

Auch für die Kunden gibt es einige Veränderungen:

  • Bessere Sortierungsmöglichkeiten
  • Sternebewertungen in den Archiven
  • Echtzeithilfe bei der Überprüfung der Eingaben beim Bestellvorgang

Auch im Hintergrund hat sich einiges verändert. So wurden große Teile des Codes neu geschrieben und diese einem gründlichen Sicherheitscheck unterzogen. Die Oberfläche des Shops wurde zudem für Retina Displays angepasst. Auch an der Performance wurde „geschraubt“, sodass in Version 2.0 eine verbesserte Speicherauslastung zu tragen kommt. Auch die WooCommerce API wurde verbessert, wodurch diese einfacher zu nutzen ist.

In dem entsprechenden Blogposting auf der WooCommerce Webseite finden sich weitere Informationen zu den vielen Neuerungen und Verbesserungen.

Wichtig: Wie immer gilt beim Updaten: Ein gutes Backup sicherstellen und die neue Version auf Funktion überprüfen.

Article by Michael Boenigk / Blog / Wordpress, Wordpress Plugins Leave a Comment

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in