• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » Erfahrungen und Learnings beim Linkaufbau Workshop mit Sasa Ebach

25. Juli 2016

Erfahrungen und Learnings beim Linkaufbau Workshop mit Sasa Ebach

Linkaufbau – Ein Wort das heutzutage niemand so richtig in den Mund nimmt. Eine Mischung aus „Oh darf man das überhaupt?“ und „Ich kaufe meine Links sowieso, aber öffentlich drüber sprechen würde ich nicht“. Ich durfte vergangenen Dienstag dem Linkaufbau Workshop von Sasa Ebach beiwohnen. Was ich gelernt habe, wer von dem Seminar profitieren kann und ob es sich auch für Dich lohnt, berichte ich in diesem Artikel.

Allgemeines zum Seminar

sasa ebach vom linkaufbau workshop
Sasa Ebach -Dozent vom Linkaufbau Workshop

Erst einmal muss ich ein paar Worte zum Veranstalter und Dozent Sasa Ebach (der übrigens Sascha ausgesprochen wird!) verlieren. Man merkt Sasa seine Kompetenz in Sachen Linkaufbau an. Ich folge ihm schon seit Jahren auf einigen Social Media Kanälen und habe bereits einige seine Blogbeiträge gelesen. Deswegen war ich höchst gespannt ihn persönlich kennen zulernen. Nach einem spannenden Tag kann ich euch sagen: Es macht Spaß ihm zuzuhören und er ist live noch viel besser als in einem Blogbeitrag.

Das Seminar selbst ist eine Mischung aus Theorie und Praxis. Zwischen den einzelnen Theoriephasen sind praktische Einheiten eingebettet, in denen das gelernte gleich umgesetzt werden kann. Deswegen hatte ich Laptop sowie Notizbuch und Stift am Start. Ich hatte sogar bereits einige Projekte im Kopf (natürlich auch RankPress), an denen ich das gelernte praktisch umsetzen wollte. Dadurch profitierte ich von dem Workshop gleich doppelt. Zum einen habe ich viel Theorie gelernt und zum anderen habe ich bereits erste Analysen und Strategien für meine Projekte umgesetzt. Sasa geht während der Praxisphasen auch auf die einzelnen Teilnehmer und ihre Projekte ein und gibt Tipps, wie man das eigene Projekt pushen kann.

Übrigens: Gegenstand des Seminars ist NICHT der Kauf von Links. Es geht um Methoden und Strategien zum organischen Linkaufbau.

Das Linkaufbau Seminar – Ein Überblick über die Inhalte

Nach der Vorstellungsrunde beginnt der Workshop mit einem theoretischen Teil indem Sasa beschreibt, wie sich ein guter Link definiert, welche Strategien hinter dem Linkaufbau stecken und wie Content aussehen muss, der sehr gut verlinkt wird. Die Theoriephasen werden jeweils mit Fallbeispielen aus der Praxis untermauert, dass macht das Seminar sehr lebhaft.

Benutze in der Kommunikation mit einem potenziellen Linkgeber niemals das Wort „Link“! – Sasa Ebach

In dem Workshop wird ganz besonders viel Wert auf die drei wichtigsten Formen des organischen Linkaufbaus gesetzt.

  1. Gastbeiträge
  2. Influencer
  3. Linkmagnete (oder Linkbaits)

Das geht so auch aus Sasa´s Infografik hervor:

Moderne Linkaufbau StrategienJeder Themenbereich beinhaltet sowohl die Definition, die Vorgehensweise sowie Formen der Kommunikation auf diesem Gebiet.

Das Thema Gastbeiträge möchte ich in diesem Zusammenhang einmal aufgreifen, weil es exemplarisch für den Aufbau des Workshops ist. Die Themen werden nicht nur stur abgearbeitet. Sasa beleuchtet in seinem Workshop ein Thema ganzheitlich.

Jedem der sich mit Linkaufbau beschäftigt weiß, dass Gastbeiträge eine gängige Form des Linkaufbaus sind. Sie sorgen nicht nur für einen Backlink, sondern sind auch die Basis für zielgerichteten Traffic. Im Linkaufbau Workshop werden aber auch Reverse Gastbeiträge angesprochen. Dabei handelt es sich um wichtige Personen im jeweiligen Fachgebiet, die einen Gastbeitrag im Magazin des eigenen Blogs veröffentlichen. Das daraus entstehende Interesse kann man nutzen. Zum einen erhöht sich die Seriosität des eigenen Magazins. Zum anderen verlinken hochkarätige Autoren nicht selten selbst auf ihre eigenen Gastbeiträge. Man schlägt also zwei „Fliegen“ mit einer Klappe.

Organischer Linkaufbau nachhaltiger als gekaufte Links
Organischer Linkaufbau ist nachhaltiger als gekaufte Links, der nächste Google Pinguin kommt bestimmt!

Auch die anderen Themengebiete werden aus mehreren Gesichtspunkten beleuchtet. So entsteht jeweils ein guter Überblick zum Thema.

Ein anderes gutes Beispiel ist der Themenbereich Linkbaits. Sasa erklärt im Seminar wie ein Linkbait funktioniert, wie man einen organisiert und wie die Erfolgsquoten stehen. Er erklärt aber auch wie die Kommunikation funktioniert. Welche Menschen muss ich erreichen, damit ein Linkbait die nötige Bekanntheit erreicht? Wie finde ich diese Menschen? Wie spreche oder schreibe ich sie an? Das sind nur einige Fragen, die durch den Workshop beantwortet werden.

Gute Kommunikation ist ein wichtiger Faktor von organischem Linkaufbau! – Sasa Ebach

In den Praxisphasen des Workshops werden die gelernten Aspekte auf das eigene Projekt übertragen. So werden zum Beispiel Influencer gesucht und nach Priorität aufgelistet. Außerdem werden potenzielle Magazin für Gastbeiträge, Interview Partner und Gastautoren recherchiert. Wie oben bereits gesagt: Der größte Nutzen ergibt sich, wenn man das Gelernte direkt an einem eigenen Projekt umsetzen kann.

In der letzten Stunde des Workshops werden noch einmal mehr als 15 einzelne Linkbuilding Strategien vorgestellt, die zwar nicht so skalierbar sind wie die drei großen Strategien aber trotzdem ihren Platz haben. Es beginnt mit Broken Link Building und endet mit Produktrezensionen. Übrigens: Nicht selten erzählt Sasa aus der Praxis und nennt dabei auch immer wieder interessante Tools die für Recherche und Organisation genutzt werden können.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Eins ist sicher: Es handelt sich nicht um einen Anfänger Workshop. Es werden Fachausdrücke genutzt und man sollte mindestens Basis Wissen im Bereich Suchmaschinenoptimierung mitbringen. Ein sicherer Umgang mit der Google Suche ist ebenso wichtig, wie Basiswissen in Excel um von den Praxisphasen zu profitieren.

Der Workshop lohnt sich für Mitarbeiter von SEO-Agenturen, die sich im Linkbuilding weiterbilden wollen. Auch für Blogger und Webseitenbetreiber die ihre eigenen Projekte besser vermarkten wollen ist der Workshop zum empfehlen.

Fazit

Der Linkaufbau Workshop war für mich wirklich ein Gewinn und ich kann ihn nur weiterempfehlen. Dozent Sasa Ebach macht seine Sache gut und vermittelt eine gute theoretische Basis über das Thema. Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz.

Ich habe gelernt, dass gerade für Blogger Gastbeiträge und Reverse Gastbeiträge eine hervorragende Möglichkeit zum Linkaufbau sind. Auch Linkbaits sind eine tolle Sache, kosten aber enorm viel Vorbereitungszeit und man kann nur schwer voraussehen ob er wirklich funktioniert.

In den praktischen Teilen hat mir etwas die Anleitung gefehlt. Sasa hat zum Beispiel erklärt wie man über die Googlesuche mit speziellen Suchstrings am besten nach Gastbeiträgen oder nach Influencern sucht und wie man ein Spreadsheet für eine Recherche aufbereitet. Im nachhinein habe ich natürlich die Folien bekommen und konnte mir alles noch einmal durchlesen. Aber auch während der Praxisphase wären diese Info´s wichtig gewesen.

Durch die Verknüpfung des Workshops mit meinen eigenen Projekten konnte ich ganz gezielt Fortschritte machen. Wer flott arbeitet kann bereits innerhalb des Workshops die ersten Kommunikationsversuche mit potenziellen Linkgebern starten.

Nebenbei kommen auch persönliche Gespräche und Verpflegung nicht zu kurz. Es gab ein leckeres Mittagessen und auch zwei Kaffeepausen in denen Sasa einige persönliche Tipps rausgehauen hat und auch für weitere Fragen offen war.

Article by Michael Boenigk / Blog / Blogging, Linkaufbau, SEO, Social Media 4 Comments

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Comments

  1. Saša Ebach says

    25. Juli 2016 at 11:46

    Vielen lieben Dank, Michael. Ein super Beitrag und gutes Feedback. 🙂

    Antworten
    • Michael Boenigk says

      25. Juli 2016 at 11:52

      Hi Sasa,

      danke für die Blümchen 🙂

      Grüße
      Micha

      Antworten
  2. Ingo S says

    26. Juli 2016 at 10:20

    Michael, super Bericht der sich auch mit meiner Erfahrung mit Sasa deckt. Aber auch der gebliebene Nette Kontakt zu Sasa nach dem Seminar kann ich noch hinzufügen.

    Antworten
    • Michael Boenigk says

      26. Juli 2016 at 11:32

      Hi Ingo,

      danke für deinen Kommentar. Ich kann dir da voll zustimmen!

      Grüße
      Micha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in