• Elegant Themes Praxistest
  • Studiopress Themes
  • WordPress Backup
  • Top WordPress Plugins
  • Divi Theme
  • WordPress Affiliate Theme
  • SEO-Tools
    • Pagerangers
    • OnPage SEO-Tool
    • Rank Tracking
    • Facebook Like Analyse
    • PageSpeed Tools
    • Suggest / W-Fragen Tool
    • XOVI SEO-Suite
    • Onpage.org

RankPress

Hier geht´s UP!

  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress
Rankpress » Blog » Googles „Beliebt im Web“-Auswahlbox in Suchergebnissen

30. März 2016

Googles „Beliebt im Web“-Auswahlbox in Suchergebnissen

Der Suchmaschinenriese Google testet immer mal wieder diverse neue Layouts in den Suchergebnissen. Diese neuen Layouts werden dann einer kleinen Anzahl von Suchenden angezeigt, meist um zu testen, wie das neue Layout vom Nutzer aufgenommen wird. Ziel dieser Aktionen ist die Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Suchenden. Anscheinend testet Google gerade wieder ein neues Layout, dass die Suchanfrage des Nutzer spezialisieren soll.

google-485611_640

Als ich gestern Nachmittag eine Suche nach dem Begriff „Survival Games“startete, sahen die Suchergebnisse anders aus als gewohnt. Google blendete über den Suchergebnissen eine Schwarze Box ein, in der ich meine Suchanfrage spezialisieren konnte. Ich habe die Box mit dem Titel „Beliebt im Web“so noch nie gesehen. Anscheinend testet Google sie bei speziellen Suchergebnissen oder sie ist bereits Teil der normalen Suchergebnisse.

Auch heute wird die Box weiterhin bei den entsprechenden Suchen angezeigt. Die „Beliebt im Web“-Box kommt bei der Suche nach „Survival Games“ aber nicht bei der Suche nach „Survival Gaming“ oder „Shooter Games“. Dafür gibt es sie aber wieder bei der Suche nach „Roleplaying Games“. Bei der Suche nach „Onlinerollenspiele“ kommt die Box auch nicht. Die Box scheint also für sehr spezifische Suchanfragen zu erscheinen.

google box

Das ist ein interessanter Ansatz wenn man bedenkt, dass Google mehr und mehr in Richtung künstliche Intelligenz steuert. Das bereits seit Anfang 2015 genutzte Verfahren wird Rankbrain genannt, eine künstliche Intelligenz die einen starken Einfluss auf die Suchergebnisse hat.

Interessant ist die Tatsache, dass Google meine Suchanfrage bzgl. „Survival Games“ richtig deutet und mir anbietet, mich weiter auf ein bestimmtes Spiel zu konzentrieren. Der Algorithmus (oder vielleicht Rankbrain?) vermutet also, dass ich weniger an dem Sammelbegriff „Survival Games“ interessiert bin, als vielmehr an einem ganz bestimmten Computerspiel.

Obwohl Rankbrain besonders bei der Auswertung von einzigartigen Suchanfragen helfen soll, wird das Konzept in Zukunft sicher bei allen Suchanfragen genutzt werden.

Spezialisierung der Suchanfrage

Wenn ich eins der Computerspiele in der schwarzen Box anklicke, ändern sich die Suchergebnisse sofort. Der Screenshot zeigt, wie sich die Suchergebnisse ändern.

google box auswahl

Interessant bei diesem Screenshot ist, dass Google auf der rechten Seite der Suchergebnisse ein Infobox bereitstellt, die die typischen Informationen zum Spiel enthalten. Das kennen wir bereits von der Suche nach Personen des öffentlichen Lebens.

Der Algorithmus scheint allerdings noch nicht ganz ausgereift zu sein, denn obwohl ich mich für das Computerspiel Rust entschieden habe, zeigt Google in den Suchergebnissen dann auch Ergebnisse zur „Gemeinde Rust“ zu einem „Europapark“ und zu anderen Einträgen, die offensichtlich nichts mit dem Spiel zu tun haben.

Fazit

Wenn ich einen Test wie diesen beobachten kann frage ich mich: Wie hilft mir dieser Test, Google besser zu verstehen? Ich denke man kann aus diesem Test einige wichtige Rückschlüsse ziehen.

Zu einen möchte Google die Suchanfragen spezialisieren oder zumindest die Möglichkeit dazu bieten. Das ist ein enormer Fortschritt in Sachen Userexperience. Der Test lässt aber auch interessante Rückschlüsse für uns SEO´s zu. Google verbindet den Suchbegriff „Survival Games“ mit den in der Box genannten Spielen. Das heißt im Umkehrschluss, dass Webseitenbetreibern eine weitere Möglichkeit geboten wird, den Content einer Webseite auf die „Bedürfnisse“ der Suchenden abzustimmen.

Habt ihr diese Box bereits in den Suchergebnissen gesehen und wenn ja, bei welchen Suchanfragen?

Article by Michael Boenigk / Blog Leave a Comment

About Michael Boenigk

Michael ist Wordpress Fanatiker, SEO-Begeisterter und Blogger. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Online Business, teilt er auf Rankpress.de seine Erfahrungen und Tipps in Bezug auf Wordpress, SEO, Growth-Hacking, Aufbau von Nischenwebseiten und Blogging.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Empfehlungen *

  • Das beste WordPress Affiliate Theme
  • Der beste WordPress Backup-Service
  • Kostenloser Ranktracker
  • Das beste Backup-Plugin für WordPress
  • Extrem Stylische WordPress Themes
  • Qualitativ hochwertige WordPress Themes

Werbung

WordPress Affiliate Theme

Neues aus dem Blog

Elegant Themes mit 25% Rabatt in der Cybermonday-Woche

Der US-Amerikanische Wordpress Theme Anbieter bietet in der gesamten Cybermonday … [Weiterlesen...]

  • WordPress Angebote zum Blackfriday / Cybermonday 2017
  • 4 SEO-Tipps für bessere Rankings im Jahr 2017
  • Ausgewählte WordPress Cybermonday 2016 Deal´s

Die besten Artikel zum Thema Wordpress

  • WordPress Sidebar Optimierung
  • Domain Projektierung mit WordPress
  • WordPress Backup – So geht´s
  • WordPress SEO Kompendium
  • Studiopress Themes

Die besten Artikel zum Thema SEO

  • Onpage.org Testbericht
  • Kostenlose SEO Tools
  • Überblick zu Meta-Tags
  • Google Authorship (rel=author)
  • Überschriften Optimierung
  • Domain Auswahl

Themen auf Rankpress.de

SEO Wordpress Genesis

Themen im Blog

Affiliate Blogging Genesis Framework Hosting Linkaufbau Online-Marketing Onpage SEO SEO SEO-Tools Social Media Wordpress Wordpress Plugins Wordpress Themes

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • * Transparency

Rankpress auf Google+

Google+

Noch ein paar Links

  • Blog
  • Reviews
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Magazin
  • WordPress
  • Vermarktung
  • Über Rankpress

Urheberrecht © 2022 · Education Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in